Das Areal innerhalb der Mauer um den Kirchhof der romanischen Kirche Gruitens gibt seine Geheimnisse nur zögernd preis. Im Jahre 2013 haben zwei Ereignisse – die archäologischen Funde bei der Grabung am erhalten gebliebenen Turm der alten Kirche und ein glücklicher Dachbodenfund von Dokumenten, die bis zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs zurückreichen – neue Fragen aufgeworfen, aber auch neue Quellen für Antworten auf bisher unbeantwortete Fragen zu Tage gefördert. Nachstehend einige Beispiele.