Ein Farb-Dia im Archiv Breidbach (Abb. oben) ist beschriftet mit „Schießstand Heinhauser Weg“. Gemeint sein kann damit nur die Bretterruine auf dem Foto hinter der Mauer. Aber bisher erinnert sich nur ein alter Gruitener an einen Schießstand an dieser Stelle, der im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich vom „Jungvolk“ benutzt wurde. Wenn das so ist, könnte es heute noch einige geben, die sich früher dort im Schießen geübt haben.
Als das Foto oben entstand, gab es — so ist zu sehen — schon Häuser auf dem Grünen Weg und am Ende der St.-Nikolaus-Siedlung, also muss es auf jeden Fall nach 1957, wahrscheinlich erst in den 1960er Jahren entstanden sein.
Die Mauer auf dem Foto schloss sich direkt an das Haus Heinhauser Weg 1 an, das zeigen das folgende Foto und ein Luftbildausschnitt von 1954 (Abb. unten).


Wer erinnert sich noch?
Lothar Weller, 10.3.2023 – Titelfoto: Archiv Breidbach, Bild n28.
Nachtrag 20.3.2023: Der heutige Geschichtsstammtisch hat Licht ins Dunkel gebracht. Rolf Kussel erinnert sich deutlich an den Schießstand. Vor allem seine Aussagen zu seiner Lage lassen nun eine plausible Deutung des Lufbildes oben und des Titelfotos zu: Die auf dem Titelfoto hinter der Mauer zu erkennende Bretterruine ist der Rest des ehemaligen Unterstands der Schützen. Von hier aus wurde nach Süden („gegen den Berg“) geschossen. Wenn man dieser Richtung folgt, lässt sich auch der dunkle Fleck am Ende der Schießbahn erklären: Es handelt sich dabei wahrscheinlich um den Kugelfang des Schießstands! Auf dem folgenden Luftbildausschnitt habe ich die Lage des Schießstands nachgezeichnet.

Damit wird es nun möglich, den Schießstand auch auf einem Luftbild von 1928 zu identifizieren, wie die Markierung in folgendem Ausschnitt zeigt:

Er ist also nicht erst im Dritten Reich entstanden, aber mindestens bis zu dessen Ende benutzt worden! Da ein Gruitener Schützenverein nicht bekannt ist, liegt die Vermutung nahe, dass der Schießstand vom Gruitener Krieger- und Landwehrverein erbaut worden ist. Eine Bestätigung gibt es dafür bisher aber nicht.
Kommentar verfassen