Über die ganz frühen Jahre des TSV Gruiten 1884, der anfangs TV Gruiten hieß, habe ich ja schon berichtet (LINK zum Beitrag), aber der Verein hieß auch mal „GTV“, also Gruitener Turnverein, wie man aus den Vereinsabzeichen auf den Turner-Trikots auf folgendem Foto gut erkennen kann:

Frühe 1930er Jahre. Repro: Gruitener Archive/Clemens.

Auf welchem „Hinterhof“ mögen die Turner damals trainiert haben? Wer erkennt den Ort?

Frühe 1930er Jahre. Repro: Gruitener Archive/Clemens.

Turnerriege, frühe 1930er Jahre. Repro: Gruitener Archive/Clemens.

Aber so ansehnlich die Riege der Turner auch ist, mit der Riege der Turnerinnen (Titelfoto) können sie nicht mithalten.

1928 beim Turnfest in Köln. Auf den Schärpen heißt der Verein „Turnverein Gruiten“. Foto: Archiv Breidbach, Bd. 9, S.54.

„Fahnenkommando“. Foto (vermutlich 1920er Jahre): Gruitener Archive/Horn.

Lothar Weller, Stand 4.12.2022 (2) – Titelfoto (um 1935), identifiziert sind: Martha Arends, Ilse Forsthoff, NN. Knauf verh. Schanz, NN. Göddertz, Repro: Gruitener Archive/Clemens.

Werbung