Das Titelfoto habe ich am 27. Mai 2009 aufgenommen. Wer erinnert sich noch an die beiden Giraffen neben dem Eingang eines Gebäudes, in dem viele Gruitener/innen in ihren frühen Jahren einen großen Teil ihrer Zeit verbracht haben?

Als auch der Rest des Gebäudes dem Abrissbagger zum Opfer gefallen war, ergab sich für kurze Zeit ein ganz besonderer Blick. Scheinbar stand nun an der Stelle des abgebrochenen Gebäudes ein Kirchturm.

2009-06-01 ATüberAbrissAlteSchule (2)50%
1. Juni 2009 (oben und unten): Freier Blick auf den alten St.-Nikolaus-Turm.

2009-06-01 ATüberAbrissAlteSchule (1)30%

Spätestens jetzt ist natürlich klar, dass es sich bei dem abgerissenen Gebäude um die Schule Prälat-Marschall-Str. 75 handelt, auf deren Grund eine große Wohnanlage erbaut wurde.

2007-03-26 Schule (4)25%
März 2007 (oben), April 2007 (unten).

2007-04-09,30%

MEDION DIGITAL CAMERA
Neubau der Wohnanlage: Dezember 2010 (oben), Januar 2011 (unten).

2011-01-08 Bebauung AlteSchule (2)25%

Ein Blick zurück: Das Schulgebäude wurde am 25. Oktober 1906 als evangelische Schule eröffnet und war die erste moderne Schule Gruitens sowie die erste außerhalb des Dorfes. Anfangs war sie wohl nur eine zweiklassige Schule, erst 1925 wurde eine dritte Klasse eingerichtet[*]

Schule v.1906,noch unverputzt,ABprivat,40%
Anfangs war das Schulgebäude ein unverputzter Ziegelbau. Foto: Archiv Breidbach.

Während des Dritten Reiches war sie „Deutsche Einheitsschule“.[*] 1946 wurde daraus die evangelische Volksschule, die aber 1958 in den Neubau an der Prälat-Marschall-Str. 34 umzog (später und heute noch Waldorf-Schule).

1958 Schule von 1906,30%
1958: Schule Prälat-Marschall-Str. 75, Foto: Sepp Unger/Kreisarchiv ME. An der Hauswand ist noch schwach eine Parole aus dem Dritten Reich zu lesen: „Schweigen hilft siegen“.

Die Räume des 1958 verlassenen Schulgebäudes wurden zeitweise vom Amt Gruiten genutzt. 1968 begann hier die Zeit der Gemeinschaftsgrundschule, deren Klassen aber allmählich in die Schule Prälat-Marschall-Str. 65 verlegt wurden, bis 1974 der komplette Umzug erfolgte und in das freigewordene Gebäude eine katholische Grundschule einzog.

Bild k07 Feuerw.-Steigerturm a.d.Schule#20%
Schulhof mit Steigerturm der Freiwilligen Feuerwehr (Bildmitte), Foto: Archiv Breidbach #k07.
AlteSchuleEingang, AB-Bild Bd.45,S.71##30%
Eingang zum Schulhof, Foto: Archiv Breidbach.
1974max.,Schule v.1906,Kadatz#379,UngerFoto,30%
Schule vor 1975, Foto: Sepp Unger/Kreisarchiv ME + Gruitener Archive, Sammlung Kadatz #37.

Die letzte Einschulung erfolgte dort 2000, sodass 2004 die letzte Klasse die Grundschule absolviert hatte und in eine andere Schule wechselte. Damit war die Zeit des Gebäudes als Schule zu Ende. 2009 wurde es abgerissen.

2009-05-01 Abriss Schule,NorbertGuzyFoto (2)Ausschn,20%
1. Mai 2009, Foto: Norbert Guzy

Lothar Weller, 23.2.2019 – alle Fotos ohne Quellenangaben sind von mir.

Links: historisches-dorf-gruiten.de * RP online, 17.4.2009 * Haaner Treff, 6.3.2019, S. 10  


[*] Fritz Breidbach, Gruiten – Die Geschichte eines Dorfes an der Düssel, Gruiten 1970, S. 53 f.